 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Kanton |
 |
|
 |
GuÇŽngzhÅ?u (chin. 广州/廣州), auch Kanton, kantonesisch: Guong2zeo1, ist eine Stadt im Süden der Volksrepublik China mit ca. 9,1 Mio Einwohnern (Stand 1. Januar 2005). Sie ist Hauptstadt der Provinz GuÇŽngdÅ?ng (Kanton). Gleichzeitig ist sie als [mehr...] |
 |
Geographie und Klima |
 |
Guangzhou liegt nördlich des Perlflusses auf 23°06' nördlicher Breite und 113°15' östlicher Länge. Durch diese geographische Lage bedingt herrscht in Guangzhou ein subtropisch-feuchtes Monsunklima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 22 °C. Der [mehr...] |
 |
Küche |
 |
In China heißt es: „Die Kantonesen essen alles was schwimmt, fliegt oder vier Beine hat, außer Unterseeboote, Flugzeuge und Tische.“. Kanton besitzt eine sehr vielseitige Küche mit zum Teil sehr wohlschmeckenden, teilweise auch für Europäer sehr [mehr...] |
 |
Partnerstädte |
 |
Guangzhou unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:
Auckland
Frankfurt am Main (11. April 1988)
Fukuoka
Gwangju
Los Angeles (2. März 1982)
Lyon
Manila
[mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Afrika |
 |
Geographie : Klima und Natur |
 |
Durch seine Lage beiderseits des Äquators und seine kompakte Form besitzt Afrika die größte zusammenhängende Landmasse der Tropen. 75 % der Fläche Afrikas liegen innerhalb der Wendekreise, die die mathematische Tropengrenze bilden. Der größte Teil Zentral- [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Sprachen |
 |
Insgesamt gibt es über 2000 eigenständige afrikanische Sprachen von denen rund 50 als größere Sprachen gelten, die jeweils von über einer Million Menschen gesprochen werden. Einige der wichtigsten afrikanischen Sprachen sind Swahili, Hausa und Fulbe. [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Weite Teile der Wirtschaft im mittleren und südlichen Afrika sind auf den Export ausgerichtet (z. B. Bananenplantagen, Tropenhölzer, Gold- und Diamantenminen, Kakaoplantagen). Daneben gibt es in den Städten größere Industrie- und kleinere Handwerksbetriebe, [mehr...] |
 |
Kultur : Kino |
 |
Filme wurden in Afrika seit der Erfindung des Kinos, darunter ethnographische Filme und kolonialistische Propagandafilme, gedreht. Eine eigene Filmindustrie entwickelte sich insbesondere in Ägypten. In den Ländern südlich der Sahara konnte sich eine [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|