 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
München |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geografie : Ausdehnung |
 |
Die Gesamtfläche der Stadt München beträgt 31.041 ha. Hiervon entfallen 44% auf Gebäude und zugehörige Freiflächen, 16,9% auf Landwirtschaftsflächen, 16,5% auf Verkehrsflächen, 14,7% auf Erholungsflächen, 4,4% auf Waldflächen, 1,2% auf Wasserflächen und [mehr...] |
 |
Politik : Städtepartnerschaften |
 |
seit 1954: Edinburgh, (Schottland)
seit 17. März 1960: Verona, (Italien)
seit 30. Mai 1964: Bordeaux, (Frankreich)
seit 28. August 1972: Sapporo, (Japan)
seit 18. September 1989: Cincinnati, (USA)
[mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Orchester und Chöre |
 |
Bayerisches Staatsorchester
Münchner Philharmoniker
Philharmonischer Chor München
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Münchner Symphoniker
Münchner Rundfunkorchester
Chor des Bayerischen [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Kulinarische Spezialitäten |
 |
Auszogne (Schmalznudel)
Weißwürste
Leberkäse
Brezn
verschiedene Biersorten [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Deutschland |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geografie : Gebirge und Senken |
 |
Die Alpen sind das einzige Hochgebirge, an dem Deutschland Anteil hat. Hier befindet sich mit der Zugspitze (2.962 m) der höchste Berg Deutschlands. Die Mittelgebirge nehmen tendenziell von Nord nach Süd an Höhe und Ausdehnung zu. Höchster Mittelgebirgsgipfel [mehr...] |
 |
Kultur und Gesellschaft : Wissenschaft |
 |
Deutschland war auch das Heimatland von Wissenschaftlern wie Hermann von Helmholtz, Joseph von Fraunhofer, Gabriel Daniel Fahrenheit, Johannes Kepler, Ernst Haeckel, Alexander von Humboldt, Albert Einstein, Max Born, Max Planck, Werner Heisenberg, [mehr...] |
 |
Verkehr : Seeverkehr |
 |
Auf Grund des überproportional hohen Außenhandelsanteils ist Deutschland in erheblicher Weise auf den Seehandel angewiesen. Es verfügt über eine Anzahl moderner Seehäfen, wickelt aber auch große Anteile seines Handels nach Übersee über die Häfen von Nachbarländern, [mehr...] |
 |
Kultur und Gesellschaft : Medien |
 |
Radio und Fernsehen sind auch von deutschen Erfindern geprägt worden. Bei Radio wie Fernsehen gibt es neben den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wie die ARD und das ZDF auch private Anbieter, wie z. B. die ProSiebenSat.1 Media AG und RTL. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|