 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Chumphon |
 |
|
 |
Chumphon (in Thai à ¸Šà ¸¸à ¸¡à ¸žà ¸£) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (Changwat) im Süden Thailands.
Einwohner: 50.800 (2003) [mehr...] |
 |
: Wirtschaft und Bedeutung |
 |
Die üppige Savannenlandschaft um Chumphon lässt Plantagenwirtschaft zu: Obst (Durian, Rambutan, Mangostin), Kaffee, Kokosnuss (Palmöl) sind Hauptprodukte.
Touristisch ist Chumphon als Durchgangsstation zur Ferieninsel Koh Tao interessant. Der [mehr...] |
 |
: Lage |
 |
Chumphon liegt etwa 7 km zur Ostküste am Golf von Thailand im oberen Teil der Südregion von Thailand am Maenam Tha Tapao. Hier ist auch die engste Stelle der Malaiischen Halbinsel, der Isthmus von Kra. Die Entfernung zum westlich gelegenen Sungbei Bati [mehr...] |
 |
: Geschichte |
 |
Der Name der Stadt führt auf den Prinzen Chumphon, einem Sohn von König Rama V. Chulalongkorn (†1923) zurück, der als Begründer der Marine Siams gilt.
1989 wurde die Gegend um Chumphon von einem Taifun getroffen, der praktisch alle Plantagen [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Thailand |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung |
 |
75 % der Bevölkerung sind Thai, 14 % Chinesen, andere Menschen sind Angehörige der Bergvölker, Khmer, Laoten, Malaien, Moken, Inder und Weiße (Farang). [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Thailand, das bis 1939 (und für kurze Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1949) Siam hieß, ist der einzige Staat Südostasiens, der dem Kolonialismus trotzen konnte, im Gegensatz zu seinen Nachbarn Malaysia, Birma, Laos, Kambodscha und Vietnam. Aus diesem [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Siehe Artikel: Geschichte Thailands (seit 1946) und Premierminister von Thailand sowie Liste der Außenminister von Thailand.
Thailand ist seit einem unblutigen Umsturz 1932 eine konstitutionelle Monarchie. Frauen mussten sich das Wahlrecht nicht [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Jahrhundertelang war die Wirtschaft Thailands agrarisch strukturiert und basierte im wesentlichen auf dem Reisanbau. Obwohl der Reisexport einem staatlichen Monopol unterliegt, ist Thailand auch heute noch einer der größten Reisexporteure der Erde. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|